Klaus Rottenhofer
Unser Interviewpartner erzählt:
Von der Krise zur Chance mit 58+: Mein Weg zu SQ und darüber hinaus
Manchmal führt uns das Leben auf unerwartete Wege – Wege, die uns fordern, wachsen lassen und am Ende zu neuen Horizonten führen. So war es auch für mich.
Nach 35 Jahren Berufserfahrung stand ich plötzlich vor einer Situation, die ich mir nie hätte vorstellen können: arbeitslos mit 58 Jahren, mitten in der herausfordernden Zeit der Corona-Pandemie. Der Arbeitsmarkt war angespannt, die Konkurrenz groß, und trotz zahlreicher Bewerbungen erhielt ich nur selten Feedback. Doch an Aufgeben war nicht zu denken. Ich nutzte die Zeit, um mich weiterzuentwickeln: Weiterbildungen in den Bereichen Führung, E-Commerce sowie der Ausbau meiner Englischkenntnisse halfen mir, neue Perspektiven zu gewinnen.
Dann kam der Wendepunkt:
Durch Glück und Neugier stieß ich auf das Karriere Guiding Programm von Senior Quality. Dort fand ich nicht nur wertvolle Unterstützung, sondern auch die Chance, mich selbst neu zu entdecken. Besonders die Plattform SQ hat mich tief berührt und mein Interesse geweckt.
Es ergab sich die Gelegenheit zu einem Gespräch – ein Austausch auf Augenhöhe, voller Wertschätzung und Motivation, gemeinsam Neues zu schaffen. Kurz darauf folgte das Bewerbungsgespräch, und ich wusste: Hier kann ich wachsen, dazulernen und meine Erfahrung einbringen.
Was als spannende Herausforderung begann, entwickelte sich schnell zu einer bereichernden Erfahrung, die meinen Blick auf den Arbeitsmarkt nachhaltig prägte. Die Möglichkeit, Teil eines Teams zu sein und an einem Produkt mitzuwirken, das nicht nur einen praktischen Nutzen bietet, sondern auch einen wesentlichen gesellschaftspolitischen Beitrag leistet, war inspirierend und motivierend zugleich.
Nun bin ich seit zwei Jahren bei SQ und blicke mit großer Dankbarkeit auf diese Zeit zurück. Diese Zeit hat mir nicht nur neues Wissen vermittelt, sondern auch meine Sichtweise erweitert.
Neue Perspektiven
Doch die Reise ist für mich noch nicht zu Ende. Mein Interesse für KI und E-Commerce war immer hoch, und so habe ich mich entschlossen, in diesem Bereich eine neue Weiterbildung zu beginnen – mit dem Ziel, noch einmal durchzustarten und neue Perspektiven zu eröffnen.
Rückblickend war der Weg nicht immer einfach, aber jede Herausforderung hat mich gestärkt und dorthin geführt, wo ich heute stehe. Ich bin dankbar für die Menschen, die mich begleitet haben, für die Chancen, die sich aufgetan haben, und für den Mut, immer weiterzugehen. Die Reise geht weiter – und ich freue mich auf das, was noch kommt.
Weitere Beiträge
Klaus Rottenhofer
Erfahren Sie hier mehr über den spannenden Weg von Klaus Rottenhofer: Von der Arbeitslosigkeit über eine arbeitsmarktpolitische Maßnahme zum Job bis zu dem Entschluss, sich weiter zu verändern.
Stadt Graz
Entdecken Sie die inspirierende Erfolgsgeschichte von Frau Gillmann und Herrn Dr. Kalcher bei der Stadt Graz. Erfahren Sie mehr über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und die Bedeutung von Diversität und Altersgerechtigkeit am Arbeitsplatz.
Schulheim Mosaik
Erfahren Sie in diesem Interview, wie Patrick Kremeier durch Mosaik einen beruflichen Neustart fand. Lesen Sie über seine Erfahrungen, Herausforderungen und die Bedeutung von Diversität und Respekt im Arbeitsalltag.
m.Zero
Erfahren Sie, wie Stefan Pofahl nach einer langen Karriere und der Herausforderung, mit über 45 Jahren einen neuen Job zu suchen, seinen Weg zu m.ZERO fand. Entdecken Sie seine Rolle als Senior Systems Engineer und die wertschätzende Kultur bei m.ZERO, die ihn unterstützt und inspiriert.