WIR SUCHEN
PHYSIO-/ERGOTHERAPEUT:INNEN
(M/W/D)
Wer wir sind:
Die Städtische Tagesbetreuung Graz GmbH ist für die professionelle Nachmittagsbetreuung an Grazer Pflichtschulen, sowie für die Integrative Zusatzbetreuung an Grazer Kindergärten zuständig.
Ihre Aufgaben:
In der ausgeschriebenen Position sind Sie Teil eines Teams der Integrativen Zusatzbetreuung an Grazer Kindergärten. Sie sind für eine individuelle, den Bedürfnissen entsprechende, Begleitung und Förderung von Kindern im Alter zwischen 3-6 Jahren zuständig und stehen dabei in regelmäßigem Austausch mit Teamkolleg:innen, dem Kindergartenpersonal und den Eltern.
Das bringen Sie mit:
abgeschlossene Ausbildung im Bereich Physiotherapie oder Ergotherapie
Einschlägige berufliche Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wünschenswert
Sie arbeiten gerne im Team und sind wertschätzend im Umgang mit vielen verschiedenen Menschen
Sie haben Freude und Geduld im Umgang mit Kindern und sind offen für neue Inhalte und Herausforderungen
Sie verfügen über ein hohes Maß an Selbstorganisation und eine selbstständige, verlässliche Arbeitsweise.
Sie sind eine empathische, belastbare Persönlichkeit mit hoher Einsatzbereitschaft, Reflexions-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit.
Das bieten wir:
Entlohnung lt. SWÖ Kollektivvertrag in VWG 8, min. im 1. BJ € 3.264,00 brutto bei Vollzeit (37 WST). Vordienstzeiten werden nach den Bestimmungen des SWÖ Kollektivvertrages angerechnet.
Arbeitszeiten: zwischen 07:00 bis 14:00 Uhr (ausgenommen z.B.: Teamsitzungen)
Arbeitstage werden nach Dienstplan für ein Betreuungsjahr vereinbartca. 20 Wochenstunden möglich
Arbeitsort: Kindergärten im Raum Graz
Start: ab sofort möglich
Ferienzeiten frei - langfristige Anstellung aufgrund von Durchrechnungszeitraum möglich
umfangreiche und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
Einzel-/Teamsupervision zur Weiterentwicklung persönlicher und beruflicher Kompetenzen
Kostenübernahme ausgewählter Impfungen
Kostenübernahme des Klimaticket Steiermark
Über Ihre Bewerbung an bewerbungen@stb.graz.at freuen wir uns schon jetzt.
Sollten Sie vorab noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an:
Frau Anna Haas unter 0316-872-7486