Das sind wir
LebensGroß begleitet Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir sind eine laute Stimme für Menschen, die Benachteiligung erfahren und bieten Dienstleistungen in unterschiedlichen Einrichtungen an. LebensGroß übernimmt ökosoziale Verantwortung und setzt sich für Teilhabe, Inklusion und soziale Fairness ein. Wir arbeiten jeden Tag an einer offenen Gesellschaft, in der das Recht auf Individualität von jedem und jeder gelebt werden kann.
Etwa 1.700 Mitarbeiter:innen begleiten bei LebensGroß rund 5.500 Menschen.
Die Schule soll ein Ort sein, an dem jedes Kind die Chance hat, sich wohlzufühlen und zu entwickeln. Als Fachassistent:in im Autismus Projekt begleitest du Schüler:innen mit Autismus Diagnose im Setting Schule und kannst dazu beitragen, faire Bedingungen zu schaffen. Durch die Assistenzleistung wird – im Sinne der inklusiven Schule – die Teilhabe der Schüler:innen am Schulleben, in der Klassengemeinschaft und beim gemeinsamen Lernen unterstützt und zum Gelingen individueller Bildungswege beigetragen. Du arbeitest gerne in der individuellen Begleitung von Kindern/Jugendlichen und freust dich über täglich neue Herausforderungen? Dann sind die Schuldienste das Richtige für dich. Bring deine Erfahrungen ein und schaffe die Rahmenbedingungen für einen guten Schultag. Für unsere Schuldienste in Weiz suchen wir ab sofort eine:n Kolleg:in für 12 Wochenstunden an der BHAK Weiz.
Was wirst du machen?
Du unterstützt einen Schüler bei der Erarbeitung und Stärkung der individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen, damit er den Schulalltag größtmöglich alleine bewältigen kann
Du siehst die Stärken des Jugendlichen und sensibilisierst das Umfeld
Du dienst als Schnittstelle und kooperierst/vernetzt dich mit allen Beteiligten (Schule, Lehrer:innen, Mitschüler:innen, Eltern, etc.)
Du unterstützt bei der zeitlichen und räumlichen Strukturierung des Umfelds und trainierst soziale Kompetenzen
Du arbeitest eng mit den Lehrkräften zusammen
Du gibst und setzt Impulse an der Schule zur Gestaltung eines optimalen Lernumfeldes
Du leistest Informations- und Aufklärungsarbeit
Was solltest du mitbringen?
Begonnene oder abgeschlossene psychosoziale Ausbildung (z.B. Studium Pädagogik, Sozialpädagogik, Lehramt, Lebens- und Sozialberater …) oder andere vergleichbare Ausbildungen
Fortbildungen und Erfahrungen mit Menschen im Autismus Spektrum sind Voraussetzung
selbstständige und wertschätzende Arbeitsweise
Engagement, Flexibilität
klare Kommunikation und Einfühlungsvermögen
Grundlegende EDV-Kenntnisse wie z.B. digitale Arbeitszeitaufzeichnung und Dokumentation, Intranet
Deutsch in Wort und Schrift
Das bieten wir dir
Anstellungsausmaß: 12 Stunden
Start: ab sofort
Unterschiedliche Fort- und Weiterbildungen, die direkt auf die Anforderungen für die Begleitung von Schüler:innen mit Autismus Diagnose zugeschnitten sind
Die Chance, gemeinsam mit uns an einer fairen Gesellschaft für alle zu arbeiten
Bezahlung nach Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ-KV). Befindest du dich in einer Ausbildung wird die VG V € 2608,60 brutto bei Vollzeit bezahlt. Bringst du eine abgeschlossene Ausbildung mit, wird die VG VI €2794,50 brutto bei Vollzeit bezahlt (Die tatsächliche Einstufung ist von den Vordienstzeiten abhängig).
Kontakt & Ansprechpartner:in
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Andrea Fritz
0043 676 84 71 55 606
Unsere Benefits
Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice
Vergünstigungen für Mitarbeiter:innen
Betriebsmutter
Betriebliche Gesundheitsförderung
vielfältige Bildungsmöglichkeiten
Supervision und Coaching
Immer pünktliches Gehalt
Offene und wertschätzende Zusammenarbeit
Gemeinsam versetzen wir Berge