Jugend am Werk Steiermark GmbH

(Sozial-)Pädagog*in

Mürzzuschlag Teilzeit

Jetzt Bewerben!

Sie mögen es bunt und abwechslungsreich? Sie arbeiten gerne mit Jugendlichen und möchten diese auf ihrem Weg begleiten?

Wir suchen ab 01.05. im Ausmaß von 18,5 Wochenstunden in Mürzzuschlag eine*n

(Sozial-)Pädagog*in

für die Betreuung von Jugendlichen im Wohnbereich

Das Aufgabenfeld: Dynamisch und abwechslungsreich

  • Sie begleiten Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren in ihrem Wohnumfeld, die im Rahmen ihrer integrativen Berufsausbildung im Wohnhaus in eigenen Einheiten leben.

  • Ihr pädagogisches Geschick ist gefragt! Sie unterstützen die Jugendlichen in ihren täglichen Aufgaben, fördern ein gutes Zusammenleben und machen bei der Freizeitgestaltung mit.

  • Ihr Netzwerk? Sie stehen in Kontakt mit den Eltern, Behörden und den Arbeitgebenden der Jugendlichen.

  • Als Bezugsperson unterstützen Sie die Jugendlichen in der Entwicklung ihrer sozialen und beruflichen Fähigkeiten und motivieren zu einem selbstständigen Handeln.

Ihr Profil? Pädagogisches Know-how mit einem guten Draht zu Jugendlichen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene (sozial-)pädagogische Grundausbildung, z.B. Sozial- und Berufsbegleiter*in, Studium Pädagogik, Psychologie, Lehramt oder eine Ausbildung zum*zur Mediatorin oder Lebens- und Sozialberater*in.

  • Die Arbeit mit Jugendlichen ist Ihnen bereits vertraut.

  • Kenntnisse zur Haushaltsführung und eine empathische Haltung runden Ihr Profil ab.  

  • Was braucht es noch? Den Führerschein der Klasse B.

Vorhang auf: Ein Blick hinter unsere Kulissen

  • Wir sind eines der größten sozialen Unternehmen in der Steiermark. Wir begleiten Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir orientieren uns an den Stärken jeder Person und finden vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten. Vielfalt wirkt für mehr Chancen im Leben.

  • Weiterbildungsmöglichkeiten, Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, Entwicklungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten sowie weitere Benefits sprechen für eine Mitarbeit bei uns.

  • Ihre Lebenssituation verändert sich? Mit Sabbatical, Bildungskarenz und Co. finden wir viele Möglichkeiten darauf einzugehen.

  • In der Zusammenarbeit im Team erwartet Sie ein gutes Miteinander.

  • Ihre Dienstzeiten richten sich nach einem Dienstplan. Abwechselnd übernehmen Sie Nacht-, Feiertags- und Sonntagsdienste.

  • Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt je nach Qualifikation 2.794,50 Euro oder 2.996,90 Euro (Basis Vollzeit). Das tatsächliche Gehalt ist abhängig von der Anzahl der Berufsjahre.

  • Es handelt sich um eine Karenzvertretungsstelle voraussichtlich für die Dauer von zwei Jahren.

Spricht Sie diese Stelle an? Wir freuen uns von Ihnen zu lesen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen und verwenden Sie bitte dafür unser Online-Bewerbungsformular.

Aufgrund eines technischen Fehlers kann es derzeit zu Problemen bei der Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular kommen.

Sollten Probleme auftreten - zumeist ist eine Eingabe des Geburtsdatums nicht möglich - können Sie uns Ihre Bewerbung auch gerne per E-Mail an recruiting@jaw.or.at zusenden.


 

Jetzt bewerben!

Kontakt Recruiting

Mag.a Ulrike Schriefl
+43 (0) 664/8000 6 1009

_Kinder, Jugend und Familie_ _Ausbildung und Arbeitsmarkt_