Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und wollen Ihre handwerklichen Fertigkeiten wertvoll einsetzen? Die Verbindung Ihrer Fachausbildung und sozialer Arbeit für Menschen mit Behinderung ergibt für Sie Sinn?
Wir suchen ab sofort im Ausmaß von 30 bis 37 Wochenstunden in Kapfenberg eine*n
Fachtrainer*in Holz/Handwerk
mit pädagogischem Knowhow
Das Aufgabenfeld: Vielfältig und selbstständig – Handwerk mal anders
Sie erarbeiten gemeinsam mit Menschen mit Behinderung unterschiedlichste Produkte für interne und externe Aufträge: Das Besondere? Unsere Kund*innen arbeiten dort in einer realen Arbeitssituation, erwerben durch die Vielfalt der Tätigkeiten neue Fähigkeiten und werden sich dadurch ihrer Stärken bewusst.
Ihr Part besteht darin, gemeinsam mit Menschen mit Behinderung die Auftragsarbeiten zu erstellen und sie auch zu externen Betrieben zu begleiten.
Was noch? Sie fördern eine ressourcenorientierte Entwicklung, leiten zu selbstständigen Handeln an und leisten einen nachhaltigen Beitrag zur Entwicklung von Menschen mit Behinderung.
Ihr Profil? Handwerkliches Geschick gepaart mit pädagogischem Knowhow
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen oder gewerblichen Beruf oder befinden sich in Ausbildung dazu.
Idealerweise haben Sie eine pädagogische Qualifikation im Ausmaß von mindestens 200 Stunden im Gepäck oder sind bereit diese nachzuholen.
Sie bringen handwerkliches Geschick mit und tüfteln und erstellen gerne vielfältige Projekte aus Holz, Metall oder anderen Materialien.
Personenzentriertes Arbeiten und der Blick auf die Ressourcen unserer Kundinnen und Kunden zeichnen Sie aus.
Vorhang auf: Ein Blick hinter unsere Kulissen
Wir sind eines der größten sozialen Unternehmen in der Steiermark. Wir begleiten Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir orientieren uns an den Stärken jeder Person und finden vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten. Vielfalt wirkt für mehr Chancen im Leben.
Weiterbildungsmöglichkeiten, Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, Entwicklungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten sowie diese Benefits sprechen für eine Mitarbeit bei uns.
Im Team erwartet Sie ein kooperatives und wohlwollendes Miteinander auf Augenhöhe.
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt liegt je nach Qualifikation zwischen 2.608,60 und 2.794,50 EUR plus SEG-Zulage (Basis Vollzeit). Das Gehalt ist abhängig von der Anzahl der Berufsjahre.
Spricht Sie diese Stelle an? Wir freuen uns von Ihnen zu lesen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen und verwenden Sie bitte dafür unser Online-Bewerbungsformular.
Aufgrund eines technischen Fehlers kann es derzeit zu Problemen bei der Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular kommen.
Sollten Probleme auftreten - zumeist ist eine Eingabe des Geburtsdatums nicht möglich - können Sie uns Ihre Bewerbung auch gerne per E-Mail an recruiting@jaw.or.at zusenden.
Kontakt Recruiting
Mag.a Ulrike Schriefl
+43 (0) 664/8000 6 1009
_Begleitung von Menschen mit Behinderung_