Das BFI Oberösterreich ist Teil der renommierten BBRZ GRUPPE und zählt zu den bedeutendsten Bildungsanbietern im Land. Wir stehen für attraktive Angebote, fundierte Pädagogik, hohe Qualität und kontinuierliche Innovation. Mitarbeitende gestalten ihr Arbeitsgebiet mit hohem Engagement und in Eigenverantwortung. Die Grundsätze unseres Verständnisses basieren auf Wertschätzung, Sicherheit und langfristiger Perspektive. Arbeiten am BFI Oberösterreich heißt, sich ambitionierten Anforderungen zu stellen und die eigenen Potenziale zu entwickeln.
Tätigkeitsfeld
Wir suchen engagierte Trainer:innen/Coach:innen zur Unterstützung in den Programmen Aktive Arbeitssuche, Jugendpaket und Jobwerkstatt an den Standorten Braunau und Mattighofen.
Die Aufgaben umfassen:
Einzel- und Gruppencoachings für Jugendliche und Erwachsene
Begleitung und Unterstützung bei der beruflichen (Re-)Integration
Bewerbungscoaching, Kompetenzfeststellung und zielgerichtete Berufsorientierung
Dokumentation und Berichtswesen gemäß Projektvorgaben
Anforderungsprofil
Für diese Stelle erfüllen sie folgende Voraussetzungen:
Fachliche Qualifikation (mindestens eine der folgenden):
Abgeschlossene Berufsausbildung
Abgeschlossene berufsbildende mittlere oder höhere Schule (BMS/BHS)
Abgeschlossene AHS
Lehramtsstudium
Fachhochschul- oder Universitätsstudium (alle Studienrichtungen)
Pädagogische Ausbildung (je nach Projekt zwischen 100–200 Maßnahmenstunden):
Studium der Pädagogik, Psychologie oder Sozialen Arbeit
Kolleg Sozialpädagogik
Pädagogische Akademie (sozialpädagogische Ausbildung)
Ausbildung zum/r Coach, Lebens- und Sozialberater:in
Ausbildung in interkultureller Kompetenz (für Jobwerkstatt erforderlich)
Erfahrung (je nach Projekt unterschiedlich):
Sozialpädagogisches Coaching bzw. Betreuungsarbeit mit Jugendlichen oder Erwachsenen (mindestens 100 Kalendertage bzw. 400 Maßnahmenstunden)
Praktika oder Co-Trainings im geforderten Bereich sind teilweise anrechenbar
Für die Jobwerkstatt: mind. 400 Kalendertage in der Erwachsenenbildung
Unser Angebot
Teilzeitstelle mit 23 Wochenstunden
Arbeitsorte: Braunau & Mattighofen
Vielfältige, sinnstiftende Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten
Kollegiales, professionelles Team und wertschätzendes Arbeitsumfeld
Laufende fachliche Weiterbildung und Supervision
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Projektplans
Ihr Gehalt orientiert sich am BABE-Kollektivvertrag, Stufe 4a/1 bzw. Stufe 5 je nach Einsatz und Qualifikationen (mind. brutto € 2.960,73 bis € 3.267,50 bei 38 Wochenstunden, abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten).
Wir freuen uns, wenn Sie ein Teil unseres Teams werden.
Haben wir ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bei uns über unser komfortables Onlineportal! - Wir freuen uns.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne zu Verfügung:
Fr. Ingrid Brandstetter, 07722 84268-1343
DIENSTORT:
Braunau und Mattighofen
DIENSTBEGINN:
ab sofort
STUNDENAUSMAß:
23 Std./Woche
EINSTUFUNG/ENTLOHNUNG:
mind. brutto € 2.960,73 bei 38 Std./Woche
Benefits
Smartphone und Notebook
Weiterbildungsmöglichkeiten
Wertschätzendes Arbeitsklima
Onboarding
Moderne Ausstattung
Video:
Nutzen Sie bitte unsere komfortable Online-Bewerbung und fügen Sie Ihren Lebenslauf inklusive Foto, ein Anschreiben und sämtliche relevante Zeugnisse bei.