Wer sind wir:
Die Stadt Villach liegt im Schnittpunkt dreier Kulturen und ist eine der wichtigsten Drehscheiben im Alpe-Adria-Raum.
Dynamisches Wirtschaftswachstum, Innovationskraft und höchste Lebensqualität zeichnen die südlich der Alpen gelegene Stadt aus.
Als moderne Arbeitgeberin stehen wir für Chancengleichheit, Gerechtigkeit sowie Gleichbehandlung und positionieren uns klar gegen Diskriminierungen jeglicher Art.
Innovativ, digitalisiert, leistungs- und lösungsorientiert arbeiten wir gemeinsam an der Erhaltung und Weiterentwicklung der Lebensqualität für unsere Bürgerinnen und Bürger und das, in einem familien- und klimafreundlichen Betrieb.
Was bieten wir:
Work-Life-Balance
Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben. Der Arbeitstag kann daher, je nach Funktion und Vereinbarung, durch flexible Arbeitszeitmodelle so organisiert werden, dass er sich bestmöglich in ein Leben fügt. Beispielsweise bieten wir Gleitzeit, Teilzeit, Altersteilzeit, Jobsharing, die Option auf eine 4 Tage Woche und diverse Karenzmodelle, wie unter anderem Elternteilzeit und Väterkarenz. Zudem hat jede/r Mitarbeiter/in Anspruch auf 6 Urlaubswochen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist der Stadt Villach ein wichtiges Anliegen, daher werden für unsere Mitarbeiter/innen individuelle Kinderbetreuungslösungen angeboten. Darüber hinaus sind wir, in Bereichen wo es möglich ist, bestrebt Voraussetzungen zu schaffen, um Teilzeitbeschäftigten Führungspositionen zu ermöglichen.
Home-Office Option
Um unseren Mitarbeiter/innen noch mehr Flexibilität und Eigenverantwortung in ihrer beruflichen Leistungserbringung zu übertragen besteht die Möglichkeit, je nach Funktion und Vereinbarung, 25% der Arbeitszeit von zu Hause aus zu verrichten. Unsere Home-Office Vereinbarung mit dem/der einzelnen Mitarbeiter/in regelt die Arbeitszeit und den Arbeitsort. Arbeitsmittel für die mobile Arbeit wie Diensthandy und Laptop können die Mitarbeiter/innen, in der Regel, mit ins Home-Office nehmen. Durch die Einsparung des Weges zur Arbeit bleibt den Mitarbeiter/innen mehr Zeit für Hobbys, Ausbildung und Familie.
Solider Verdienst
Unsere Mitarbeiter/innen erwartet ein solider Verdienst ohne lästige Gehaltsverhandlungen: Alle zwei Jahre findet automatisch ein Sprung in die nächsthöhere Gehaltsstufe statt. (Infos zum Entlohnungssystem finden Sie in der Gehaltstabelle). Zudem erhalten alle Mitarbeiter/innen Lebensmittel- bzw. Mittagessen-Zuschüsse in Form von Gutscheinen, sowie eine Unterstützung bei ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Im Fokus stehen die individuellen Potenziale und Entwicklungsmöglichkeiten unserer Mitarbeiter/innen. Neben den klassischen Personalentwicklungsinstrumenten, wie dem Mitarbeiter*innengespräch, wird eine umfassende Bandbreite an kostenlosen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten geboten. Dabei handelt es sich u.a. um managementbezogene Fortbildungen, fachliche Fortbildungen, Sozialkompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung.
Betriebliche Gesundheitsförderung
Unsere betriebliche Gesundheitsförderung bietet Maßnahmen zur Gesundheitsprävention rund um den Arbeitsplatz an und wird in Form von Workshops, Kursen, Vorträgen und spezifischen Angeboten vermittelt. Ebenso fordern wir uns mit unterschiedlichen Challenges in den Bereichen Ernährung und Bewegung heraus.
Sicherheit und Betriebliche Pensionsvorsorge
Auch bei der Altersvorsorge wird bei uns an morgen gedacht: Wir beteiligen uns mit einem Arbeitgeberzuschuss an einer betrieblichen Altersversorgung, die in Form einer Entgeltumwandlung abgeschlossen wird. Außerdem bietet die Stadt Villach bestehenden und zukünftigen Mitarbeiter/innen die Gewissheit eines sicheren Arbeitsplatzes mit Stabilität und Sicherheit, auch in unvorhergesehenen, turbulenten Krisenzeiten.
Team und Onboarding
Beim Eintritt als neues Teammitglied bei der Stadt Villach wird keiner alleingelassen. Die neuen Mitarbeiter/innen werden vom ersten Tag an durch erfahrene Mitarbeiter/innen begleitet und in die Organisationseinheit integriert. Eine persönliche Vorstellung der zukünftigen Kolleg*innen, der relevanten Entscheidungsträger/innen, gut aufbereitete Informationen für Einsteiger/innen im Intranet und ein umfangreicher eintägiger Einführungstag gehören bei uns zum Standard. Diverse Veranstaltungen wie beispielsweise Weihnachtsfeiern oder Sommerfeste, Teambuilding-Maßnahmen und Team-Bewerbe fördern bei uns ein positives Arbeitsklima und ein gutes Miteinander.
Einblicke in unsere verschiedenen Abteilungen:
Initiativbewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung an personal@villach.at